Heute absolvierte unsere Feuerwehrjugend den Wissenstest in Krumbach. Im Zuge einer Wanderung wurden die Kids bei verschiedenen Stationen auf ihr Wissen geprüft. Wir gratulieren Phillip, Patrick, Markus, Tim, Liam, Andreas und Luis für’s Bestehen. Anschließend wurden sie und auch unsere neuen JugendmitgliederInnen von der Gemeinde auf Pizzen im Jägsi eingeladen. Ein herzliches Dankeschön
2023.04.01 – Ortsreinigung
Waldbrandverordnung
Wir möchten auf die Waldbrandverordnung 2022 der Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt aufmerksam machen. Diese ist noch immer gültig und zu beachten.
2023.03.19 – Jugendstunde
Heute stand für unsere Kids die Knotenkunde am Programm. Sechs verschiedene Knoten durften beübt werden, als Vorbereitung für den Wissenstest. Auch dürfen wir sechs neue Jugendfeuewehrmitglieder recht herzlich willkommen heißen. Lena, Nico, Emeli, Viola, Nicolas und Matthias verstärken jetzt unsere Jugendmannschaft, die mittlerweile auf insgesamt stolze 14 Mitglieder herangewachsen ist.
2023.03.05 – Jugendstunde
Heute stand bei unserer Jugend, sowie bei den Großen am Vortag das Thema „Sichern“ am Programm. Spielerisch wurde den Kindern nahe gebracht, was Vertrauen, Selbstschutz- sowie Fremdschutz im Feuerwehrwesen bedeuten. Wir durften auch zahlreiche neue Nachwuchsfeuerwehrfrauen und -Männer begrüßen.
2023.02.26 – Jugendstunde
Am 26.02.2023 fand im Zuge der Jugendstunde eine Ansaug- Übung statt. An dieser nahmen neben den bereits aktiven Feuwehrjugendmitgliedern auch Feuerwehrjugend-Anwärter:innen teil. Mittels der Pumpe aus dem Feuwehrauto wurde Wasser aus dem Bach angesaugt und eine Löschleitung aufgebaut. Alle waren mit großer Begeisterung dabei! FF Winzendorf
2023.02.05. – Jugendstunde
Auch in der heutigen Jugendstunde konnten wir wieder einige interessierte Kinder begrüßen und ihnen einen Einblick in das Feuerwehrwesen geben. Anhand eines Christbaumbrandes konnten verschiedene Löschmittel ausprobiert werden!
2023.01.29 – Jugendübung – Christbaumbrand
In der heutigen Jugendstunde konnten die Kids eine Vielzahl an Löschmitteln beim Abbrennen von Christbäumen ausprobieren. Wir freuen uns, jene Kinder, welche bei „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ ihr Interesse zeigten, ebenfalls zu begrüßen und ihnen die Tätigkeit bei der Feuerwehrjugend näherbringen zu können. Wir hoffen, den einen oder anderen in den kommenden Jugendstunden wieder zu sehen.
2023.01.22 – Jugendübung – Erste Hilfe
Heute stand für unsere Jugend das Thema Erste Hilfe am Programm. Mit Unterstützung unserer Sachbearbeiterin für den Feuerwehrmedizinischen Dienst (kurz: FMD) Nina haben die Kids die Erstversorgungsmaßnahmen wiederholt und beübt.
2023.01.06 Mitgliederversammlung
Am 6.1.2023 fand unsere jährliche ordentliche Mitgliederversammlung im Volksheim in Winzendorf statt. Unter den anwesenden Mitgliedern konnten wir auch unsere Frau Bürgermeister Ernestine Kostak begrüßen. Im vergangenen Jahr 2022 erbrachten wir insgesamt 5.373 freiwillige Stunden:29 Einsätze253 Tätigkeiten49 Übungen18 Kurse Beförderung zum Feuerwehrmann:Matthias HornungNico Lusskandl Ernennungen:zum Gehilfen der SB Öffentlichkeitsarbeit: Christopher Martinzur SB Feuerwehrmedizinischer Dienst: Nina […]